Wie geht es euch mit der hochfrequenten Onlinezeit..zur Zeit?
Zoom Meeting hier, Skype-Konferenz dort, WhatsApp-Gruppen, Signal-Nachrichten, volle E-mail Eingänge, Onlinevorlesungen, WeChange aktualisieren, Dropbox checken, nächstes Zoom Meeting…
Ich glaube das ist ein Fall von:
if (virtual content full == true) {
return mental overdose
}
Im Klartext:
Mein Alltag fühlt sich in letzter Zeit oft nach einer Überdosis virtueller Zeit an! Neben dem ewigen Starren auf den Bildschirm und meiner schmerzenden Hand am Ende des Tages, habe ich über unsere pragmatisch-kommunikativen Fähigkeiten nachgedacht. Und auch über Blickkontakte per se. In einem meiner letzten Zoom Meetings diskutierten zwei Psychiater:innen über den fehlenden oder simulierten Blickkontakt über die Kamera.
Als ich so darüber nachdachte, wurde mir eines klar:
Wenn ich mit einer Person über die Webcam kommuniziere, kann ich als Sprecher:in in die Kamera gucken. Der Person auf der anderen Seite der Leitung vermittle ich also das Gefühl: Ich fokussiere dich und höre aufmerksam zu. Jedoch sehe ich die Person dann selbst nicht mehr, denn ich starre ja eindeutig in die Kamera und nicht in die Augen meines Gegenübers. Das Gefühl von Grundinteresse und eine gewisse Intimität gehen hier also ganz klar verloren. Beziehungsweise komme ich wieder zurück zu dem Punkt:
Überdosis!
Es ist anstrengend und fühlt sich unnatürlich an, virtuelle Nähe herzustellen. Die Pragmatik oder Pragmalinguistik beschäftigt sich mit der Fähigkeit, sprachliche und nicht-sprachliche Zeichen in einer Interaktion so zu vermitteln und zu verstehen, wie es die jeweilige Situation individuell erfordert. Präzise Gestik und Mimik, direkter Blickkontakt und das Hineinversetzen in das Gegenüber sind also über die Webcam nur bedingt oder gar nicht möglich. Das blitzschnelle Reagieren ist deutlich verzögert und die Zusammenarbeit verzerrt. Es scheint, als läge ein Schleier zwischen mir und der/den Person/en am anderen Ende der Leitung.
Nichts, was ich sehe formt sich zu einer lebendigen, räumlichen, dreidimensionalen Darstellung zusammen.
Die räumliche Tiefe fehlt, es fällt vieles weg… und doch fühle ich mich
overdosed.